Projekt "Gottlos(t)

 

Wird eine Kirche von Gott verlassen, wenn sie geschlossen wird? Lebt Gott weiter in ehemaligen Gotteshäusern? Bleibt er dort auch nachdem er (symbolisch) entfernt wurde? Was spüren wir in einem Haus Gottes, das entweiht wurde?

 

 

 

Ist ein verlassenes Gotteshaus eine verlorene Heimat? Was macht es mit denjenigen, die dort eine seelische Heimat hatten?

 

 

 

Das Projekt „Gottlos(t)“ versucht sich diesen Fragen in Bildern zu nähern, die in z.T. seit Jahren nicht mehr genutzten und entweihten Gotteshäusern entstanden sind.

 

Mit diesem Projekt habe ich mich für die internationale Kunst-Biennale "Manifesta 16" beworben, die in 2026 im Ruhrgebiet gastiert. Ausstellungsorte sollen nicht mehr genutzte Kirchen sein. Wie passend!

 

Hier geht es zur Galerie.